Herr Jan - Elternative Kindiemusik



 

Herr Jans Lieder sind wie warme Milch mit Honig, ausgelassen Tanzen mit Freunden und Marshmallows am Lagerfeuer. Eine liebevolle Hommage an die kleinen und großen Verrücktheiten des Familienalltags. 

"Ich dachte, wie müsste Musik klingen, die ich mit meiner Tochter gemeinsam hören möchte, mit der sie Spaß hat, emotional wachsen kann und die unser Familienleben bereichert?“

In seinem heimischen Studio ist so ein eigener, detailverliebter Genre-Mix aus Singer-/Songwriter-, Hip-Hop-, Reggae-Pop entstanden – mal laut, mal leise, mal nachdenklich, mal verrückt und impulsiv, mal cool, mal lieb aber immer unverkennbar Herr Jan. So groovt er sich brummend als Grummelbär durch einen stampfenden Reggae-Beat, kommt als Rand vom Butterbrot mit Popgitarren und Mitsingrefrain um die Ecke, tanzt ausgelassen in dem A-Capella-Dancefloor-Hit Meine 5 Minuten und bei Gargelkarg britzelt es mit Synthesizern und Rap-Shouts in Deichkind-Manier. 

 

Ein Herr Jan Konzert ist ein buntes Abenteuer.

"Mit meiner Superbänd nehmen wir die ganze Familie mit auf eine Reise. Wir schaffen eine Atmosphäre, die allen gut tut und richtig Spaß macht, auch den begleitenden Erwachsenen. Richtig gute handgemachte Musik, garantiert ohne Playback, denn alle haben ein Recht auf gute Live-Musik." 

So saust Herr Jan zwischen Stagepiano, Kazoo und Gitarre über die Bühne, rappt, singt, erzählt aus dem Leben und schlägt dann und wann auch mal ruhigere Töne an. Unterstützt von Drums, Keyboard, E-Gitarre, Percussion und mehrstimmigem Gesang seiner Superbänd.

 

Der gebürtige Niederrheiner hat einiges zu erzählen: Schon mit 17 Jahren lebt er für 2 Monate in Vietnam, arbeitet als Musikproduzent in Köln, tourt mit der Band HONIG dessen erstes Album er produziert hat, wandert und paddelt durch Skandinavien. Er entdeckt Südostasien mit dem Rucksack oder reist als Theaterpianist auf Festivals durch Deutschland und Brasilien bevor er schließlich Erlebnispädagoge, Sozialtherapeut und Erzieher wird. Mit der Geburt seiner Tochter entsteht dann der Wunsch, eigene Kinderlieder zu komponieren. 

Sieben Jahre und zwei Herr Jan Alben später blickt er auf einige Meilensteine zurück: über 100 Konzerte deutschlandweit, die Kinder- und Familienformate der öffentlich-rechtlichen Sender spielen seine Songs rauf und runter, er wird mehrmals zum SingAlarm in den TV-Sender KiKa eingeladen, zum Jurysieger des deutschen Kinderliederpreises 2018 und 2019 gekürt, erhält den ersten Publikumspreis der renommierten Christiane-Weber Stiftung und gewinnt den deutschen Kinderliederpreis 2022.

 

Mit der Bookingagentur Milchsalon und dem Label/Management It Sounds (2RaumWohnung, Maximilian Hecker) steht ein starkes Team an seiner Seite.

Mit diesem Rückenwind und neuen Songs im Gepäck geht es 2023 wieder quer durch die Republik.